Name: |
Kleingartenverein "Am Polderdamm" e.V. |
Gegründet: |
23. Juni 1982 |
eingetragener Verein seit: |
09.07.1990 unter lfd. Nr. 38 Vereinigungsregister
beim Amtsgericht Bad Freienwalde(Oder)
|
Verband: |
Mitglied des Regionalverbandes "Oberbarnim"
der Gartenfreunde von Bad Freienwalde, Wriezen und Umgebung e.V.
|
Kontakt: |
Martin Buchwald An der Königshöhe 10
D-16259 Bad Freienwalde/O
Handy: +49 (0) 1523 / 2798858
E-Mail: Click for an email
|
Lage: |
nördlicher Teil der Stadt Bad Freienwalde,
in der Nähe der Bahnanlagen in Richtung Angermünde zwischen "Aldi-Markt" und "OBI" Baumarkt am Polderdamm
|
Eigentümer: |
Stadt Bad Freienwalde
|
Größe: |
57 Kleingärten mit Parzellen zwischen 300 und 500 m2
|
freie Gärten: |
|
Bebauung mit drei Laubentypen: |
Typ Sonnenschein 3b ca. 24 m2 |
Foto
|
Typ Börde III ca. 20 m2 |
Foto
|
Typ Dresden III ca. 24 m2 |
Foto
|
Vereinsheim: |
 |
Bepflanzung: |
allgemeine kleingärtnerische Nutzung mit max. 8 Obstbäumen
(Niederstamm) und 10 Beerengehölzen pro Parzelle
|
Entsorgung: |
Fäkalien - Trockenklo weitere Abfälle über den Entsorgungsbetrieb EMO Strausberg |
Parkplätze: |
in begrenzter Anzahl vorhanden (ca. 20) |
Pachtzins: |
derzeit 0,07 € pro m2
|
Pacht: |
derzeit 30,00 € pro Parzelle pro Jahr
|